Die RLN weist darauf hin, dass der Heimverein üblicherweise das Hausrecht hat und entscheiden kann, dass Spiele ohne Zuschauer ausgetragen werden. Bitte zur Vermeidung unnötiger Reisen in diesem Fall die Gastmannschaft informieren.
In jedem Fall sollte den Vorgaben der örtlichen Behörden unbedingt gefolgt werden!
Der DBB, die Regionalligen und die Landesverbände sind aktuell in der Abstimmung, wie grundsätzlich mit dem weiteren Spielbetrieb in dieser Saison umgegangen wird. Die RLN wird diese Vorgaben zeitnah an dieser Stelle veröffentlichen.
Die RLN gratuliert den Gewinnern der Norddeutschen Meisterschaften der Senioren Ü35 und Ü40 und wünscht den Mannschaften viel Erfolg bei den DBB-Wettbewerben:
Senioren | Damen | Herren |
Ü35 | SG RW Sutthausen/SC Concordia Belm-Powe | DBV Charlottenburg |
Ü40 | Team Osnabrück | DBV Charlottenburg |
Ausschreibung, Meldeformular und Termine für die Qualifikationsturniere der LV-Gruppe II (Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein) sind eingestellt.
Laut Beschluss des DBB-Bundestags 2019 können an den Deutschen Meisterschaften der Ü40 männlich ebenfalls Mannschafts-Spielgemeinschaften (aus bis zu drei Vereinen eines LV) teilnehmen. Aufgrund von § 35 (3) RLN-SO wird die Ausschreibung insoweit in Punkt C.3 ergänzt werden.
Mit Wirkung zum 01.01.2020 ist heute unser bisheriger Sportwart Stephan Detgen zurückgetreten. Auf Beschluss des Vorstands wird Heike Pförtsch diese Aufgaben kommissarisch übernehmen. Wir danken Stephan herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen Heike einen reibungslosen Start in die neue Aufgabe!
Es wird darauf hingewiesen, dass die Kampfrichterschulung des DBB nur über https://dbb.triagonal.net/ erreichbar ist - ohne vorangestelltes „www.“!
Bei den „Wichtigen Hinweisen“ im RLN-Handbuch (Seite 3) sind versehentlich die im Frühjahr erfolgten Änderungen der
RLN-Spielordnung nicht eingepflegt worden. Wir weisen daher auf die folgenden Änderung der RLN-SO hin.
§ 6 Kampfgericht
(7) Der/Die Anschreiber/in hat die Vorbereitung des Spielberichtsbogens (SBB) bis 20 Minuten vor Spielbeginn sicherzustellen, er/sie muss 40 Minuten vor Spielbeginn mit der Arbeit anfangen. Die übrigen Kampfrichter und in der 1. Regionalliga Herren die Scouter (nur 1. Regionalliga Herren) müssen spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn ihren Platz am Kampfgericht einnehmen und dürfen diesen nur mit Erlaubnis des 1. Schiedsrichters danach noch verlassen.