Der USC Magdeburg verzichtet auf die Teilnahme an der 2. RL Damen Ost in der Saison 2021-22. Alle Spiele mit Beteiligung der Mannschaft entfallen ersatzlos. USC Magdeburg ist Absteiger in der Saison 2021-22.
TuS Ebstorf zieht mit sofortiger Wirkung die Mannschaft vom Spielbetrieb der 2. RL Herren Nord zurück. Alle Spiele mit Beteiligung der Mannschaft entfallen ersatzlos. Die Mannschaft ist Absteiger der 2. RL Herren Nord der Saison 2021-22.
Das erwähnte Rechtsverfahren ist erledigt und hat keine Änderung der Spielgruppeneinteilung unter Spielleiter | Ligen zur Folge.
Die Mitglieder der RLN haben den folgenden „Wildcard“-Anträgen (§ 3 Abs. 3 RLN-SO) für die Saison 2021/22 zugestimmt:
Die drei neuen Teams ersetzen „nahtlos“ die drei Mannschaften, die auf den Verbleib in der RLN verzichtet haben: BBC Rendsburg Suns, Kieler Förde Baskets und Walddörfer SV.
Nach Abschluss der Relegationsspiele verbleibt WSG Königs Wusterhausen in der 1. RL Herren, während SBB Baskets Wolmirstedt in die ProB aufsteigt.
Nach Verzicht in der 2. DBBL wurde wurde ASC Göttingen 1 in die 1. RL Damen aufgenommen.
In der 1. RL Damen haben BG Hamburg-West und Eintracht Braunschweig 2 verzichtet und spielen nun in der 2. RL Damen Nord bzw. West.
Mit Ausnahme eines noch anhängigen Rechtsverfahrens (betrifft 1. RL Herren und 2. RL Herren West) steht die Zusammensetzung der Staffeln fest.
Die Seiten unter Spielleiter | Ligen werden in Kürze für die kommende Saison aktualisiert.
In der Ausschreibung 2021-22 (Stand 23.06.2021) wurden die Melde- und Spieltermine der Jugend- und Senioren-Wettbewerbe ergänzt.
Gemäß Vereinbarung zwischen dem DBB und der 2. Bundesliga haben die Regionalbereiche das Recht, jeweils eine Mannschaft bei Damen und Herren für den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu benennen. Das gilt auch in diesem Jahr:
Auch der Meldevordruck für die Saison 2021-22 ist verfügbar.