Gemäß § 31b DBB-Spielordnung ist ein „Local Player“ (jeder Spieler – gleich welcher Nationalität – der im Zeitraum U14 bis U19 mindestens drei Jahre lang einen Spielerpass in Deutschland hatte) zu kennzeichnen. Die geschieht durch ein Logo auf der Vorderseite des Trikots mit folgenden Vorgaben:
Druckvorlagen sind in orange-schwarz und grau-schwarz verfügbar.
Der Sportwart veröffentlicht hiermit die geänderte RLN-Spielordnung ab Saison 2018/19. Die Änderungen wurden durch die Mitglieder auf den Mitgliederversammlungen am 12.11.2017 in Hannover und am 15.04.2018 in Berlin beschlossen.
Die Mitglieder der RLN haben den folgenden „Wildcard“-Anträgen (§ 3 Abs. 3 RLN-SO) für die Saison 2018/19 zugestimmt:
Damit steht die Zusammensetzung der Staffeln fest. Die Seiten unter Spielleiter | Ligen werden in Kürze für die kommende Saison aktualisiert.
Die RLN gratuliert den folgenden Mannschaften herzlich zur Norddeutschen Meisterschaft 2017/18:
Wettbewerb | männlich | weiblich |
U14 | ALBA Berlin | TuS Lichterfelde |
U16 | TuS Lichterfelde | TuS Lichterfelde |
U18 | EBC Rostock | SC Rist Wedel |
U20 | TuS Lichterfelde |
(Im Wettbewerb wU20 wurde das Spiel SV Halle - TuS Lichterfelde nicht ausgetragen.)
Das Spiel HW 7127 wird mit 2 Wertungs- und 20:0 Korbpunkten für SG Braunschweig und mit -1 Wertungs- und 0:20 Korbpunkten für TSV Quakenbrück gewertet.
Quakenbrück war zu dem Spiel nicht angetreten.
Das Meldeformular und die
Ausschreibung für die Saison 2018/19 sind verfügbar. Die Terminübersichten werden in den kommenden Tagen unter Ordnungen | Download bereitgestellt.
Das Spiel HW 7123 MTV/BG Wolfenbüttel gg. Osnabrücker TB wird mit 2 Wertungs- und 20:0 Korbpunkten für MTV/BG Wolfenbüttel und mit -1 Wertungs- und 0:20 Korbpunkten für Osnabrücker TB gewertet. Osnabrück war zu dem Spiel nicht angetreten.